7 Elemente

Absteigend sortieren
  1. Ölfilter 9056113
    Ölfilter 9056113
    42,15 EUR 34,27 EUR
  2. Ölfilter 9056238
    Ölfilter 9056238
    60,25 EUR 48,98 EUR

7 Elemente

Absteigend sortieren

Ölfilter für Schraubenkompressoren

Ölfilter für Schraubenkompressoren sind wesentliche Komponenten für die Wartung und den optimalen Betrieb industrieller Druckluftsysteme. Diese spezialisierten Filtervorrichtungen wurden speziell entwickelt, um Schmutzpartikel aus dem Schmieröl zu entfernen, das durch das Kompressorsystem zirkuliert, wodurch das Schraubelement geschützt und die Lebensdauer des Kompressors erheblich verlängert wird.

Bei Pneumatig bieten wir eine breite Palette hochwertiger Ölfilter an, die mit den führenden Herstellern von Schraubenkompressoren kompatibel sind, darunter Modelle für Atlas Copco GA, Atlas Copco GX, Abac und andere führende Marken auf dem deutschen Markt.

Bedeutung von Ölfiltern in Schraubenkompressoren

Im Gegensatz zu Kolbenkompressoren arbeiten Schraubenkompressoren mit einem System aus Schraubenelementen, die sich mit hoher Geschwindigkeit drehen. Dieser Mechanismus erfordert eine konstante und effiziente Schmierung, um:

  • Die Reibung zwischen den rotierenden Elementen zu reduzieren
  • Die während der Kompression erzeugte Wärme abzuführen
  • Die Kompressionskammern abzudichten, um die Effizienz zu maximieren
  • Korrosion an internen Komponenten zu verhindern

Das Öl in diesen Systemen ist extremen Temperatur- und Druckbedingungen ausgesetzt, was seinen Abbau und die Bildung von Verunreinigungen beschleunigt. Ein hochwertiger Ölfilter ist entscheidend, um das Öl sauber und seine Schmiereigenschaften intakt zu halten.

Wichtige Erkenntnisse: Bedeutung der Filtration

  • Ein Ölfilter in schlechtem Zustand kann die Effizienz des Kompressors um bis zu 20% reduzieren.
  • Der regelmäßige Austausch verhindert kostspielige Schäden am Schraubelement.
  • Eine angemessene Filtration kann die Lebensdauer des Öls um bis zu 30% verlängern.

Technische Merkmale von Ölfiltern für Schraubenkompressoren

Ölfilter für Schraubenkompressoren weisen spezifische Eigenschaften auf, die sie von anderen Industriefiltern unterscheiden:

  • Fortschrittliches Filtermedium: Üblicherweise aus synthetischen Materialien oder behandelter Zellulose gefertigt, mit der Fähigkeit, Partikel bis zu 10-25 Mikron zurückzuhalten.
  • Hohe Druckfestigkeit: Ausgelegt für Betriebsdrücke von bis zu 15 bar, die in industriellen Kompressionsanlagen üblich sind.
  • Chemische Verträglichkeit: Formuliert, um der Interaktion mit speziellen synthetischen Ölen standzuhalten, die in modernen Kompressoren verwendet werden.
  • Rückschlagventile: Integrieren Systeme, die das Ablaufen des Öls verhindern, wenn der Kompressor ausgeschaltet ist, und so eine sofortige Schmierung beim Start gewährleisten.

Auswahlkriterien für Ölfilter

Die Wahl des richtigen Ölfilters für Ihren Schraubenkompressor sollte auf mehreren kritischen Faktoren basieren:

  1. Kompatibilität mit dem spezifischen Modell: Es ist entscheidend zu überprüfen, ob der Filter mit der Marke und dem Modell Ihres Kompressors kompatibel ist, um eine perfekte Passform und optimale Leistung zu gewährleisten.
  2. Filtrationskapazität: Je nach Betriebsumgebung kann ein Filter mit höherer oder niedrigerer Partikelrückhaltung erforderlich sein.
  3. Strömungswiderstand: Ein Filter mit geringem Strömungswiderstand minimiert den Druckabfall im System und verbessert die Energieeffizienz des Kompressors.
  4. Wartungsintervall: Einige hochwertige Filter bieten verlängerte Wechselintervalle, was die Wartungskosten und Ausfallzeiten reduziert.

Wartung und Austausch

Die ordnungsgemäße Wartung von Ölfiltern ist für den effizienten Betrieb von Schraubenkompressoren unerlässlich. Es wird empfohlen:

  • Den Ölfilter gemäß den Herstellerspezifikationen auszutauschen, in der Regel alle 2.000-4.000 Betriebsstunden.
  • Den Filterwechsel gleichzeitig mit dem Ölwechsel durchzuführen, um die Systemleistung zu optimieren.
  • Den gebrauchten Filter visuell zu inspizieren, um mögliche Probleme im System zu erkennen (übermäßige Metallpartikel, ungewöhnliche Rückstände).
  • Stets Filter zu verwenden, deren Qualität den Originalfiltern entspricht oder diese übertrifft, um einen angemessenen Schutz des Kompressors zu gewährleisten.

Eine nachlässige Wartung der Filter kann zu schweren Schäden am Schraubelement führen, deren Reparatur oder Austausch deutlich höhere Kosten verursacht als ein regelmäßiges vorbeugendes Wartungsprogramm.

Vorteile hochwertiger Ölfilter

Die Investition in hochwertige Ölfilter für Ihren Schraubenkompressor bietet mehrere Vorteile:

  • Höhere Energieeffizienz des Kompressors, was zu Einsparungen bei den Betriebskosten führt.
  • Reduzierung der Ausfallzeiten durch Störungen im Zusammenhang mit unzureichender Schmierung.
  • Verlängerung der Lebensdauer des Öls und des Kompressors selbst.
  • Bessere Druckluftqualität mit weniger Ölrückständen im System.
  • Geringere Umweltbelastung durch Optimierung des Öl- und Energieverbrauchs.

Häufig gestellte Fragen zu Ölfiltern für Schraubenkompressoren

    • Wie oft sollte ich den Ölfilter in meinem Schraubenkompressor wechseln?

      Die empfohlene Häufigkeit variiert je nach Hersteller und Betriebsbedingungen, aber im Allgemeinen wird empfohlen, den Ölfilter alle 2.000-4.000 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich zu wechseln. In staubigen Umgebungen oder unter schwierigen Bedingungen kann es notwendig sein, dieses Intervall zu verkürzen. Konsultieren Sie immer das spezifische Wartungshandbuch Ihres Kompressors.
    • Kann ich Universalölfilter in meinem Schraubenkompressor verwenden?

      Es ist möglich, kompatible Filter von alternativen Herstellern zu verwenden, solange sie die technischen Spezifikationen des Originalfilters erfüllen oder übertreffen. Es ist jedoch entscheidend, die genaue Kompatibilität zu überprüfen, um Probleme mit Passform, Druck oder unzureichender Filtration zu vermeiden. Filter minderer Qualität können die Leistung des Kompressors beeinträchtigen und möglicherweise die Herstellergarantie ungültig machen.
    • Welche Symptome weisen auf einen verstopften Ölfilter in einem Schraubenkompressor hin?

      Ein verstopfter Ölfilter kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen, darunter: erhöhte Betriebstemperatur des Kompressors, höherer Energieverbrauch, Druckabfälle im System, ungewöhnliche Geräusche im Schraubelement und in schweren Fällen die Aktivierung von Differenzdruckalarmen oder Notabschaltungen. Wenn Sie diese Symptome beobachten, ist es ratsam, den Zustand des Ölfilters sofort zu überprüfen.