Wasser-Öl-Abscheider sind Geräte zur effektiven Abscheidung von Öl aus Kondensat.

Nach der Abscheidung wird das Öl gesammelt und das ölfreie Kondensat in Form von Wasser kann gemäß den Umweltschutzbestimmungen und der Norm ISO 14000 direkt in die Kanalisation eingeleitet werden.

Die Kondensatentsorgung durch Fremdfirmen ist aufwendig und teuer, Investitionen zur Zustandskontrolle entsprechender Behälter und Überwachungseinrichtungen sowie Installationsarbeiten sind zusätzliche Kosten für die Kondensatentsorgung.

Wesentlich kostengünstiger ist die dezentrale Aufbereitung des Kondensats am Ort seiner Entstehung.

Unser Angebot umfasst Wasser-Öl-Separatoren von zwei führenden Unternehmen auf dem Markt:

Atlas Copco Wasser-Öl-Abscheider vom Typ OSC, die dank der modernen und von Atlas Copco patentierten Technologie der mehrstufigen Ölabscheidung vom Kondensat mit Kohle- und oleophilen Filtern eine Kondensatreinigung auf ein Niveau unter 15 mg/l gewährleisten, und erfüllt damit die Norm ISO 14000.

Die Firma BEKO produziert zuverlässige ÖWAMAT-Separatoren. Der 25-jährige Prozess der Modernisierung und Verbesserung der Produkte hat es BEKO ermöglicht, neue Maßstäbe in diesem Industriebereich zu setzen. ÖWAMAT-Geräte zeichnen sich durch Einfachheit, Zuverlässigkeit und Effizienz aus.